Huber 360 Evolution

CHATTANOOGA Huber 360 Evolution Produktbild

Die Huber Therapie ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Sie kombiniert verschiedene therapeutische Techniken, um die körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern.

Knorpelaufbauende Verfahren

Lokale Injektionen/Neuraltherapie Bei akuten Schmerzen sind Injektionsbehandlungen eine schnell wirksame Therapieform, um den Schmerz zu lindern und bei wiederholter Anwendung die Entzündung abzubauen.

Bei dieser Therapieform wird dem Patienten Blut abgenommen, dass dann in die zellulären Bestandteile und das Blutplasma getrennt wird. Das Blutplasma wird dann unter sterilen Bedingungen wieder in das betroffene Gelenk oder an die betroffene Struktur injiziert.

Elektromyographie

Osteopathie

Die Elektromyographie mit Oberflächen-Elektroden dient zur Beurteilung der Muskelfunktion.

Digitales Röntgen

Röntgen

Röntgenaufnahmen stellen in der Orthopädie ein entscheidendes Instrument der Diagnostik dar

Ultraschall

Ultraschall

Die Sonographie ermöglicht schonend und nebenwirkungsfrei die Weichteile des Bewegungsapparates (Muskeln, Sehnen, Bänder) zu untersuchen.

CT (Computertomographie)

CT Digital

Die Computertomographie (CT) – spezielles Röntgenverfahren – Röntgenaufnahmen aus verschiedenen Richtungen

Knochendichtemessung (DXA)

Knochendichtemessung Skelett

Die Knochendichtemessung bezeichnet Verfahren zur Bestimmung der Knochendichte
(Kalksalzgehalt des Knochens).

Spinale Dekompression

4D WS-Vermessung

Effektives Verfahren zur Behandlung von lumbalen und zervikalen Bandscheibenleiden

Logo Ortho Nord
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.