
Elektromyographie
Die Elektromyographie mit Oberflächen-Elektroden dient zur Beurteilung der Muskelfunktion.
Unsere Leistungen umfassen das gesamte Spektrum konservativer Therapiemaßnahmen wie Infiltrationen, Akupunktur und manuelle Therapie, Stoßwellenbehandlung sowie moderne und schonende Therapieverfahren bei Arthrose (Gelenkverschleiß) wie Injektionen mit Hyaluronsäure. Bei Rückenschmerzen bieten wir nach individueller Analyse der Schmerzursache eine Reihe von konservativen Behandlungsmaßnahmen an, um auch hartnäckige Rücken- und Bandscheibenbeschwerden erfolgreich zu behandeln und möglichst eine Operation zu vermeiden. Wenn die Indikation zu einer Operation besteht, beraten wir Sie umfassend, um gemeinsam die richtige Entscheidung zu treffen.
Die Elektromyographie mit Oberflächen-Elektroden dient zur Beurteilung der Muskelfunktion.
Röntgenaufnahmen stellen in der Orthopädie ein entscheidendes Instrument der Diagnostik dar
Die Sonographie ermöglicht schonend und nebenwirkungsfrei die Weichteile des Bewegungsapparates (Muskeln, Sehnen, Bänder) zu untersuchen.
Mit Hilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) wird das gesamte Volumen der untersuchten Körperregion sichtbar gemacht.
Die Computertomographie (CT) – spezielles Röntgenverfahren – Röntgenaufnahmen aus verschiedenen Richtungen
Die Knochendichtemessung bezeichnet Verfahren zur Bestimmung der Knochendichte
(Kalksalzgehalt des Knochens).
Rückenschmerzen und Kniebeschwerden haben häufig ihre Ursache in Fehlstellungen und Fehlbelastungen der Füße.
Vermessung und Analyse des menschlichen Rückens und der Wirbelsäule sowie von Beinlängendifferenzen – strahlungsfrei